Schlagwort-Archive: Vortrag
„Teuflische Allmacht“ – Vortrag von Tilman Tarach über die christlichen Wurzeln des Antisemitismus stößt auf großes Interesse

Das große Interesse am Vortrag von Tilman Tarach über die christlichen Wurzeln des Antisemitismus am 25.10. in der VHS belegt, dass die Bergisch Gladbacher Stadtgesellschaft dem Thema Antisemitismus eine verstärkte Aufmerksamkeit widmet. Die aktuellen Ereignisse und die Bilder aus Israel und Gaza sensibilisieren unsere Mitbürger zunehmend für das, was in unsere Gesellschaft nach wie vor eine große Rolle spielt: Die Ausgrenzung unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Tilman Tarach, Historiker und Jurist, forscht seit vielen Jahren zum Thema Antisemistismus und dessen Rolle in den Gesellschaften des christlichen Abendlandes. In seinem neuen Buch „Teuflische Allmacht“ beschäftigt er sich mit den christlichen Wurzeln des Antisemitismus, der als Blaupause für muslimischen Antisemitismus und sogar den völkisch geprägten Judenhass der Nationalsozialisten diente.
Weinhebers Koffer – Neuaufführung in der Otto Hahn-Realschule

Das Theaterstück „Weinhebers Koffer“ nach dem Roman von Michel Bergmann erzählt die Geschichte von Elias Ehrenwerth, der im heutigen Berlin lebt und seiner Freundin ein Geburtstagsgeschenk machen will.
Weiterlesen