Roman Salyutow leitet seit 10 Jahren das Sinfonieorchester Bergisch Gladbach: Das Bürgerportal Bergisch Gladbach blickt zurück

Das Sinfonieorchester Bergisch Gladbach musiziert seit 2013 unter der Stabführung unseres Freundes Roman Salyutow. Im Gespräch mit dem Bürgerportal spricht Roman über die Entwicklung eines Kammer- zu einem Sinfonieorchester, die Trennung von Politik und Kultur sowie über sein Vorbild Gustav Mahler.

Weiterlesen

Der Jahresbericht RIAS NRW 2022 liegt vor

Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus NRW hat ihren Jahresbericht zu antisemitischen Vorfällen im Jahre 2022 veröffentlicht. Der Bericht hebt vor allem auf die verschiedenen Arten von Antisemitismus ab. Bei der Erfassung wurden nur Vorfälle mit einbezogen, die der RIAS zur Kenntnis gebracht wurden, es ist also von höheren Zahlen auszugehen.

Weiterlesen

Antisemitische Markierung in Bergisch Gladbach nach fast zwei Wochen beseitigt

Die antisemitische Markierung an einer Bushaltestelle in Bergisch Gladbach ist zwischenzeitlich entfernt worden.

Nach zahlreichen Hinweisen an die Stadt und den Verkehrsverbund, zu dem die Haltestelle gehört, wurde die antisemitische Schmiererei „Juden – 1. FC Köln“ schließlich von einer dazu beauftragten Firma entfernt.

Weiterlesen

Antisemitische Schmiererei in Bergisch Gladbach

Wie berichtet wurde am 14.6.2023 im Bergisch Gladbacher Stadtteil Moitzfeld an einer Bushaltestelle eine antisemitische Schmiererei angebracht. Seitens der Stadt und des Verkehrsbetriebes gab es augenscheinlich kein Interesse, diese zu entfernen.

Eigeninitiative war angesagt.

Weiterlesen

Führung durch das jüdische Köln

Am 24. Mai 2023 fand unter der Leitung des britischen Historikers und Wahlkölners John Sykes eine Führung durch das jüdische Köln statt. John zeigte Zeugnisse der 1.700 Jahre alten Geschichte der Juden in Köln. Auch für eingefleischte Köln-Kenner gab es eine Menge Neuheiten.

Weiterlesen