
Am 23.11.2023 findet um 19:00 Uhr die Mitgliederversammlung des GTV im TAT, Vürfels 58, 51727 Bergisch Gladbach statt.
Gäste sind herzlich willkommen.
Am 23.11.2023 findet um 19:00 Uhr die Mitgliederversammlung des GTV im TAT, Vürfels 58, 51727 Bergisch Gladbach statt.
Gäste sind herzlich willkommen.
In Deutschland haben islamische Dachverbände weiter den Anspruch für einen Großteil der Muslim:innen im Land zu sprechen. Wie sind die Verbindungen zu Organisationen wie der islamistischen AKP, der Millî Görüş-Bewegung, dem iranischen Gottesstaat oder dem Spektrum der Grauen Wölfe?
WeiterlesenAm 15.8. findet wieder ab 19:00 Uhr der traditionelle „Balagan“ der Ganey-Tikva-Vereins statt. Zu diesem Treffen sind nicht nur Mitglieder und Freunde des Vereins eingeladen. Die Einladung richtet sich an alle, die an unsere Arbeit interessiert sind, die Fragen an uns haben oder die sich für die Themen Israel und Kampf gegen den Antisemitistismus stark machen möchten.
WeiterlesenUnter diesem markanten Titel trägt der Autor Tilman Tarach in der VHS Bergisch Gladbach zu den christlichen Wurzeln des Antisemitismus und Antizionismus vor.
Weiterlesen
Als SchUM wird der Verbund bezeichnet, den die jüdischen Gemeinden der oberrheinischen Städte Speyer, Worms und Mainz im Mittelalter bildeten. Für das jüdische Leben in Deutschland und Europa sind die SchUM -Städte Speyer, Worms und Mainz von maßgeblicher Bedeutung. Für den Spätherbst 2023 plant der GTV eine organisierte Reise in diese Orte an.
Einzelheiten zu Terminen und Preisen folgen.
In Deutschland wenig bekannt hat sich Israel zur Weinexportnation entwickelt. Deshalb wird es am 4. November 2023 um 19:00 Uhr in Bergisch Gladbach einen Weinabend geben. Im theoretischen Teil wird es einen Vortrag über die Geschichte des israelischen Weinanbaus geben. Im praktischen Teil darf dann die Materie probiert werden.
Einzelheiten zum genauen Ort und der Anmeldung folgen.
Am 10. September 2023 findet das findet das Stadt- und Kulturfest der Stadt Bergisch Gladbach statt.
Auch in diesem Jahr wird der Ganey-Tikva-Verein wieder mit einem eigenen Stand beim Stadt- und Kulturfest dabei sein. Am Sonntag, den 10. September sind wir am Start und freuen uns auf Besucher, die sich über Israel oder unsere Aktivitäten informieren wollen.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem 75. Begehen der Staatsgründung in diesem Jahr.
Sie finden uns am Stand Nummer 32, hinter dem Bergischen Löwen, direkt neben der Feuerwehr.