Die 66. Mahnwache

Auch heute erinnerten wir an die israelischen Geiseln, die nach wie vor in der Gewalt der Hamas sind.

Wir informierten darüber, dass die Hamas, die seit ihrer Wahl im Jahr 2005 im Gazastreifen herrscht, keine politische Gruppierung ist, sondern eine islamistische Terrororganisation, die unter anderem vom Iran finanziert wird und sich die Vernichtung Israels zum Ziel gesetzt hat. Die enormen internationalen Hilfszahlungen nutzt sie nicht für die Entwicklung des Gazastreifens zugunsten der Menschen, sondern für den Ausbau ihrer Terrorinfrastruktur.

Auch heute wurde uns „Free Palestine“ entgegengerufen. „…from Hamas“ lautete in dem Sinne unsere Antwort.

Erfreulicherweise erhielten wir jedoch auch Solidaritätsbekundungen.

Podcast "Nahost Pulverfass" berichtet über die Solidaritätspartnerschaft Nir Oz

Unser Freund Arye Shalicar betreibt seit langer Zeit den Podcast „Nahost Pulverfass“. Diesmal berichtet er über das Hilfsprojekt „Solidaritätspartnerschaft Bergisch Gladbach – Nir Oz“ .

Zu Gast sind Anna und Petra aus Bergisch Gladbach, zwei Mitinitiatorinnen des Projektes. 

Helferinnen und Helfer aus ganz Deutschland unterstützen den Wiederaufbau in Nir Oz
Petra Hemming im Gespräch mit Arye Shalicar
Veröffentlicht unter Presse

Nummer 65

Heute waren wir eine starke und entschlossene Gruppe, die sich in Bergisch Gladbach zur Mahnwache versammelt hat. Und das, obwohl viele unserer Mitstreiter:innen derzeit im Kibbuz Nir Oz – nur 1,5 km vom Gazastreifen entfernt – dabei helfen, diesen Ort wieder zum Leben zu erwecken. Unsere regelmäßigen Mahnwachen haben eine wachsende, engagierte und verlässliche Gemeinschaft entstehen lassen. Wir werden nicht aufhören, an die verschleppten Geiseln aus Israel zu erinnern – bis die letzte Geisel wieder in Freiheit ist

Noch immer befinden sich 59 unschuldige Menschen – Menschen wie Du und ich – in den dunklen Tunneln unter Gaza, festgehalten unter unmenschlichen Bedingungen. Und das seit 543 Tagen!