
„Der Kampf gegen den Antisemitismus ist mehr als nur Gedenktage zu organisieren.“
WeiterlesenDringender Appell an den Intendanten des ZDF: Dr. Thomas Bellut
Immer wieder wird Israel in den Medien unfair behandelt. Immer spürbarer wird dadurch die Ablehnung und der Hass, der dem einzigen jüdischen Staat entgegenschlägt und den auch Juden und andere Betroffene von Antisemitismus zu spüren bekommen.
WeiterlesenDer Abend „Von Warschau nach Tel Aviv“ am Mittwoch, den 17. November war ein sehr besonderer:
Viele Gäste, tolle Musiker, Sängerinnen und Tänzerinnen, eine eindrucksvolle Zeitreise von Warschau nach Tel Aviv. In der Pause konnten sich die Gäste im Foyer bei einem Erfrischungsgetränk und etwas Gebäck (natürlich mit Abstand) unterhalten: der zweite Teil des Abends erzählte die Ankunft der Komponisten und Musiker in Israel. Nur wenige hatten die Shoa überlebt.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 4.11.2021 waren wir Gastgeber eines Ensembles des Theater- und Musikverein NRW e.V. Das Stück, das im Rahmen der Feierlichkeiten zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland an vielen Orten zu sehen sein wird, ruft die unterschiedlichsten Emotionen hervor: Mal sarkastisch, ironisch und syphisant, dann wieder so bitter, dass manches Schmunzeln im Halse stecken blieb.
WeiterlesenEs war eine sehr besondere Reise: Mit vielen schönen Begegnungen, einem tollen Konzert, einem offiziellen Empfang beim Bürgermeister und bewegenden Momenten auf dem jüdischen Friedhof in Pszczyna.
Weiterlesen