Weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt scheint der Umstand, dass in Gaza auch acht deutsche Staatsbürger in der Haft der Hamas festsitzen. Ihnen galt heute unser Gedenken. Zu allen haben wir eine kurze Geschichte verlesen.
Viele Menschen sind stehen geblieben und haben zugehört.
Es geht nicht ohne Pöbelei: ein Mann rannte direkt in die Arme der Polizei, die heute erfreulicherweise von Anfang bis Ende unserer Mahnwache anwesend war, nachdem er uns lauthals als Kindermörder beschimpft hatte. Anzeige konnte aufgrund der Anwesenheit der Polizei direkt gestellt werden.
Wir werden weitermachen, jeden Dienstag die Namen der Geiseln verlesen, bis alle Geiseln frei und zu Hause sind.
Insgesamt 170 Personen waren in Köln im Jahr 2024 von antisemitischen Vorfällen direkt betroffen. Die Fachstelle gegen Antisemitismus im NS Dokumentationszentrum der Stadt Köln und die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen (RIAS) haben nun ihren Jahresbericht vorgelegt.
Gedenken an Judy und Gad Weinstein - die 71. Mahnwache
„ Freiheit für die Geiseln!“
Das fordern wir seit nunmehr 72 Wochen bei unseren Mahnwachen in Bergisch Gladbach. Immer wieder, so auch bei der gestrigen Mahnwache, werden wir von Passanten angeblafft, die stattdessen „ Freiheit für Palästina“ fordern.
Wir werden nicht müde, immer wieder aufs Neue zu erklären, dass wir den „Palästinensern“ selbstverständlich ein ebenso freies und selbstbestimmtes Leben wünschen, wie es die Israelis seit 1948 leben.
„Freiheit für Palästina“ jedoch bedeutet im Klartext, die Zerstörung des Staates Israels und die Auslöschung aller Juden und Jüdinnen weltweit. Zu weiteren Gesprächen sind die Passanten, so auch gestern, selbstverständlich nicht bereit.
Kibbutz Be'eri nach dem 7. Oktober - ein Artikel von Dr. Roland Kaufhold
Der Kölner Autor Dr. Roland Kaufhold hat bereits im Jahr 2024 über die Fotoausstellung im Saal der Jüdischen Gemeinde Köln berichtet. Erschienen ist der Artikel im Onlinemagazin haGalil.com, das seit 1995 über jüdisches Leben in Deutschland, Europa und der Welt informiert.
Noch immer befinden sich 59 Geiseln in der Hand der Hamas. Man geht davon aus, dass 24 von ihnen noch leben.
Bei der 70. Mahnwache haben wir einer Geisel aus dem Kibbuz Nir Oz gedacht: Matan Zangauker
Der 24-jährige Matan Zangauker ist am 7. Oktober 2023 von den Terroristen aus seinem Haus im Kibbuz verschleppt worden. Es gibt ein Lebenszeichen von ihm, seine Mutter Einav kämpft wie eine Löwin um seine und die Befreiung aller Geiseln. In den nächsten Wochen werden wir die Geiseln aus Nir Oz (14 werden noch festgehalten) besonders hervorheben.