Zwei Jahre in Gefangenschaft - Gedenken am 7. Oktober

Wir nähern uns dem 2. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Zivilgemeinden in Israel und noch immer sind 48 Menschen in den Händen der Terroristen.

Der originale Ganey-Tikva-Verein und der Verein der Solidaritätspartnerschaft mit Nir Oz laden ein, diesen Tag würdig und angemessen zu begehen. Am frühen Morgen des 7.10.25 um 6:56 h werden wir uns in der Innenstadt von Bergisch Gladbach treffen und eine Schweigeminute für die 1200 Opfer des Überfalls abhalten und natürlich für die Freilassung der verbleibenden Geiseln eintreten. Um 6:56 h am 7.10.23 hat der Überfall und das Morden durch die Terroristen begonnen.

Weiterlesen

Zwei Jahre Schwarzer Sabbath - Gedenken in Bergisch Gladbach

Wir nähern uns dem 2. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Zivilgemeinden in Israel und noch immer sind 48 Menschen in den Händen der Terroristen.

Wir werden diesen Tag würdig und angemessen begehen. Am frühen Morgen des 7.10.25 um 6:56 h werden wir uns in der Innenstadt von Bergisch Gladbach treffen und eine Schweigeminute für die 1200 Opfer des Überfalls abhalten. 

Um 6:56 h am 7.10.23 hat der Überfall und das Morden durch die Terroristen begonnen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie zu dieser frühen Stunde teilnehmen möchten.

Am Abend des 7.10. findet wie gewohnt um 18:00 h unsere Mahnwache in der Innenstadt von Bergisch Gladbach statt und anschließend werden wir mit einem Demozug zum Konrad-Adenauer-Platz gehen und dort erneut eine Schweigeminute für die Ermordeten abhalten.

Um 19:00 h laden wir Sie und euch herzlich in das Rathaus Stadtmitte (am Konrad-Adenauer-Platz) ein: Sechs unserer Volontäre, die die Zerstörung in Nir Oz und das Nova Festivalgelände  mit eigenen Augen gesehen haben, werden von ihren Erlebnissen und Eindrücken berichten. Musikalisch begleitet wird dieser besondere Abend von Alexander Lifland, Mitglied des Beethoven Orchesters, Bonn.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt ist frei und natürlich freuen wir uns über Spenden für Projekte zum Wiederaufbau des Kibbuz Nir Oz und für die Waisenkinder „unseres“ Kibbuz Nir Oz.

 
Das Programm hier wie immer als Download.

Arye Shalicar kommt nach Bergisch Gladbach

Liebe Freunde, 

wir freuen uns, dass unser Freund Arye Sharuz Shalicar erneut nach Bergisch Gladbach kommt. Gemeinsam mit Keren HaYessod (offizielle Sammel-organisation zur Unterstützung der Menschen Israels) laden wir zu einem besonderen Format ein: „Auf eine Currywurst mit Arye Shalicar“ treffen wir uns am 11.10.23 um 13:00 h mit Arye in Bergisch Gladbach. 

Er stellt auch sein neues Buch „Überlebenskampf- Kriegstagebuch aus Nahost“  vor, dass vor Ort erworben und auch signiert werden kann.

Arye Sharuz Shalicar wird 1977 als Sohn persisch-jüdischer Eltern geboren und wächst in Berlin auf. Im Jahr 2001 wandert er nach Israel aus,  absolviert  den Armeedienst und studiert  anschließend an der Universität Jerusalem Internationale Beziehungen. 

Von 2009-2016 ist er Sprecher der IDF (Israel Defence Forces) und wird nach dem 7.10.23 als Reservist der IDF reaktiviert. Viele Menschen in Deutschland folgen seinem Podcast „Pulverfass Nahost“, und kennen ihn als gefragten Experten in den Medien. Das aktuelle Buch ist sein viertes Werk.

Die Einladung finden Sie anbei – eine Anmeldung per Email ist notwendig. Sie erhalten nach der Anmeldung weitere Informationen zur Zahlung des Teilnahmebeitrags und kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum Veranstaltungsort. Sie können einfach auf „antworten“ dieser Mail klicken und sich mit vollem Namen, Adresse und Geburtsdatum anmelden. 

Bitte melden Sie sich schnellstmöglich an, die Plätze sind begrenzt. Vielen Dank!

Herzliche Grüße I בברכה

Petra Hemming
Solidaritätspartnerschaft
Bergisch Gladbach-Nir Oz e.V.
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft
Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V.
+49(0)170 3555 968

Die neueste Ausgabe von Aryes Podcast haben wir hier verlinkt:

Liebe Freunde,

 
es ist uns eine Ehre und Freude, Sie und Euch zur Vernissage in die Synagoge Roonstraße in Köln einzuladen. Wir freuen uns, dass die Synagogengemeinde Köln die von uns konzipierte Ausstellung in ihren Räumlichkeiten zeigen wird. Die Einladung ist dieser Mail beigefügt. Die Anmeldung muss über dieses Portal bis zum 27.8.25 vorgenommen werden: event.sgk.de
 
Wir hoffen, möglichst viele von Ihnen und Euch am 1.9.25 persönlich in der Kölner Synagoge begrüßen zu dürfen. 
 
Herzliche Grüße I בברכה
Petra Hemming
 

Save the Date: Karoline Preisler kommt nach Bergisch Gladbach

Karoline Preisler ist in den Medien sehr präsent, weil sie sich auf Pro-Gaza-Demonstrationen regelmäßig und lautstark für das Schicksal der Geiseln einsetzt.

Ausstellung in Bensberg: 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland

Botschafter, Städtepartnerschaften, Staatsbesuche und Freundschaften: In den 60 Jahren der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen sind enge Bande zwischen beiden Ländern entstanden. Ab dem 15. Mai ist im Bensberger Ratssaal eine facettenreiche Ausstellung zu deren Highlights, Tiefpunkten und Zukunft zu sehen.

1965 begannen die beiden Botschafter Asher Ben Natan und Rolf Pauls ihre Tätigkeit in Bonn und Tel Aviv. Was hielt Israel und Deutschland so lange ab, diplomatische Beziehungen zueinander aufzunehmen? Und was hat sich daraus entwickelt? Zum 60. Jahrestag dieses denkwürdigen Anfangs zeigen der Ganey-Tikva-Verein Bergisch Gladbach (GTV), der Nir-Oz-Verein und die VHS Bergisch Gladbach ab dem 15.5. in einer Ausstellung im Bensberger Ratssaal historische Fotos, Meilensteine und persönliche Erinnerungen. Zu der Ausstellung gibt es ein hochkarätiges Begleitprogramm. Während dieser Events kann man die Ausstellung besuchen.

Weiterlesen