Yachad – Gemeinsam für Israels Vielfalt

Nach dem Streik in Deutschland und dann in Israel sah es so aus, als würden unsere Gäste nicht kommen, aber drei der ursprünglichen vier Flüge für vier Teilnehmereinnen konnten in der letzten Minute noch umgebucht werden und somit kamen am Dienstag, 28.3.23 drei junge Israelinnen am Flughafen in Düsseldorf an. Amit, die israelische Partnerin für dieses Projekt, reiste separat an und traf am späten Nachmittag in Köln ein.

Weiterlesen

Besuch aus Groß-Umstadt vom 11.-13.3.2022

Nachdem die Groß-Umstädter am Freitag, 11.3.2022 in Bergisch Gladbach eingetroffen waren, gesellten sich weitere Mitglieder und Freunde des Vereins zu uns und wir konnten um 19:00 in großer Runde Oliver Vrankovic begrüßen. Er berichtete über sein Leben in Israel, die Fußballlandschaft und seine Arbeit als Pflegehelfer in einem Elternheim. „Wie ist das Leben in Israel eigentlich? Und was ist überhaupt israelbezogener Antisemitismus?“ Fragen, auf die Oliver natürlich eine Antwort hatte. Anschließend klang der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen, vielen Gesprächen und der Freude darüber, dass sich Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern in ihrer Israel-Solidarität einig sind, aus.

Weiterlesen

Manipulation in den ZDF-Nachrichten (21.11.2021)

Dringender Appell an den Intendanten des ZDF: Dr. Thomas Bellut

Immer wieder wird Israel in den Medien unfair behandelt. Immer spürbarer wird dadurch die Ablehnung und der Hass, der dem einzigen jüdischen Staat entgegenschlägt und den auch Juden und andere Betroffene von Antisemitismus zu spüren bekommen.

Weiterlesen

Ausstellung 1948 ein großer Erfolg

Aufregende und sehr erfreuliche Tage liegen hinter uns: Die Ausstellung „1948. Wie der Staat Israel entstand“ war 10 Tage in Bergisch Gladbach zu Gast und wurde allumfänglich von uns als Verein betreut. Die Säulen des Bocker Saals bildeten ein wunderschöner Rahmen. Der riesige Raum war auch gut geeignet im Hinblick auf Abstandsregelung und Coronamaßnahmen.

Weiterlesen