Aufbauhilfe für Nir Oz aus Bergisch Gladbach

Aktuell befindet sich eine Gruppe von Volontären des GTV und Nir Oz Verein in Israel. Wir möchten helfen, den Kibbuz wiederherzustellen soweit dies möglich ist. Untergebracht sind wir im Kibbuz Magen, in unmittelbarer Nachbarschaft.

Hier geht es zum Blog mit Lageberichten:

Es sind immer noch 116

Bei der heutigen Mahnwache gab es keine Zwischenfälle. Gemeinsam haben wir an Ariel Bibas erinnert, der gestern in Gefangenschaft seinen fünften Geburtstag beging.

Des Weiteren erinnerte Petra Hemming an Oded Lifschitz, einen 84-jährigen Friedensaktivisten aus dem Kibbuz Nir Oz, der sich seit dem 7. Oktober in der Hand der Hamas befindet.

Wir werden auch weiterhin unsere Mahnwache jeden Dienstag abhalten, um die Namen der 116 Geiseln zu verlesen, damit diese nicht vergessen werden.

Save the Date: Online Session aus Anlass des Tischa beAv (Gedenktag zur Zerstörung des Jerusalemer Tempels)

Martin Sessler lebt in Magen, einem Kibbuz, der nur wenige Kilometer vom Gazastreifen entfernt liegt. Der Sohn von Shoa-Überlebenden hat den 7. Oktober in einem Schutzraum erlebt. Das Verteidigungskomitee  des Kibbuz hatte sich entschlossen, den Mördern bewaffneten Widerstand zu leisten.

Anlässlich des Tischa beAv, des Gedenktages, der an die Zerstörung des Jerusalamer Tempels erinnert, hält Martin Sessler eine  Zoomsitzung ab, in der es um die Geschichte der heiligen Stadt geht. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Der Termin ist der 13. August 2024 um 20:00 Uhr MESZ.  Allerdings wird die Session schon 30 Minuten früher eröffnet, um  die Möglichkeit zu bieten, zu plaudern und sich kennenzulernen.

Hier der Link zur Zoomsession.