
Arye Shalicar hat in Deutschland sein neues Buch vorgestellt und wir haben ihn auf seiner Tour begleitet. Nach 2018 ist dies ein weiteres Grußwort an den GTV. Arye selbst ist ja schon lange Mitglied.
WeiterlesenArye Shalicar hat in Deutschland sein neues Buch vorgestellt und wir haben ihn auf seiner Tour begleitet. Nach 2018 ist dies ein weiteres Grußwort an den GTV. Arye selbst ist ja schon lange Mitglied.
WeiterlesenFast vier Wochen war die von der DEIN – Demokratie und Information e.V. entwickelte Ausstellung „Wir Juden“ in der VHS Bergisch Gladbach zu sehen. 38 Plakate gaben überraschende Einblicke in jüdisches Leben weltweit und im Laufe der Geschichte.
WeiterlesenAm 9.5. erhielt unsere Plakatausstellung „Wir Juden“ Besuch aus Düsseldorf. Tülay Durdu, sportpolitische Sprecherin der SPD im Landtag NRW hatte sich Zeit genommen, um die Ausstellung zu besuchen. Im Gespräch mit Petra Hemming und Axel Bolte zeigte sie sich begeistert vom Informationsgehalt der Plakate.
Sie hätte viel gelernt über das Leben der Juden, nicht nur in Europa, Israel oder Amerika, sondern auch in Ländern wie Japan oder Äthiopien. Sie wünschte dem Projekt weiterhin viel Erfolg.
WeiterlesenUnsere Reisen nach Israel sind schon fast eine Tradition geworden. Auch in diesem Jahr bereiste eine Gruppe das Land.
WeiterlesenDie Ausstellung „Wir Juden“ basiert auf der Website www.wir-juden-com. Die Seite wurde von der DEIN – Demokratie und Information e.V. entwickelt. Die Organisation aus München lädt dazu ein, aus der Website eine Plakatausstellung zu machen.
WeiterlesenNach dem Streik in Deutschland und dann in Israel sah es so aus, als würden unsere Gäste nicht kommen, aber drei der ursprünglichen vier Flüge für vier Teilnehmereinnen konnten in der letzten Minute noch umgebucht werden und somit kamen am Dienstag, 28.3.23 drei junge Israelinnen am Flughafen in Düsseldorf an. Amit, die israelische Partnerin für dieses Projekt, reiste separat an und traf am späten Nachmittag in Köln ein.
WeiterlesenDr. Oren Osterer führte durch die Geschichte des Mandatsgebiets Palästina und dessen innerer gesellschaftsgeschichtlicher Entwicklung bis zur Staatsgründung Israels und bis zum jüdisch-panarabischen Bürgerkrieg.
Weiterlesen