77. Mahnwache - Gedanken zu Tamir Adar

Auf unserer heutigen Mahnwache haben wir an Tamir Adar erinnert, seine Familie hat vor wenigen Tagen seinen 40. Geburtstag begangen.

Tamir stammte aus dem Kibbuz Nir Oz, war ein sehr hilfsbereiter und sozialer Mensch, er hatte auch einen Beruf gewählt im sozialen Bereich und mit Jugendlichen gearbeitet.

Auf unserer heutigen Mahnwache haben wir an Tamir Adar erinnert, seine Familie hat vor wenigen Tagen seinen 40. Geburtstag begangen. Tamir stammte aus dem Kibbuz Nir Oz, war ein sehr hilfsbereiter und sozialer Mensch, er hatte auch einen Beruf gewählt im sozialen Bereich und mit Jugendlichen gearbeitet. Am Morgen des 7. Oktober glaubte er seine Familie in dem Schutzraum des Hauses in Kibbuz Nir Oz in Sicherheit, er verließ die Familie um seinen Kibbuz, seine Nachbarn und alle Menschen, die im nah waren, zu schützen vor den eindringenenden Terroristen. Wie durch ein Wunder haben seine Frau und die beiden kleinen Kinder den 7. Oktober überlebt. Tamir jedoch kehrte nie zurück. Bis heute hält die Hamas seinen Leichnam im Gazastreifen fest, er wurde im Januar 2024 für tot erklärt.

Die Familie konnte bis heute keinen Abschied nehmen. Tamir war deutscher Staatsbürger. Seine Großmutter Jaffa war aus Deutschland nach Israel gekommen und gehörte zu den Gründern des Kibbuz Nir Oz im westlichen Negev. Sie war aus Deutschland geflohen, konnte dem Holocaust entkommen, um am Ende ihres Lebens mit ansehen zu müssen, dass ihr Enkel Tamir von Terroristen ermordet wurde.

Wir werden auch weiterhin jeden Dienstag die Namen der 50 Geiseln verlesen, bis alle befreit und zu Hause sind.