Pessah

Erstmalig haben wir im April 2024 einen Seder gemeinsam gefeiert – in großer Runde. Hintergrund ist der Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten und die Befreiung von Sklaverei und Unterdrückung. Immer noch sind Geiseln in der Hand der Hamas. Als Erinnerung daran steht an der großen Tafel das Bild einer Geisel, stellvertretend für alle anderen. Wir lesen die Haggada reihum, in Deutsch, Russisch und Hebräisch.

Die unterschiedlichen Speisen wurden erläutert und anschließend nahmen wir ein Festmahl zu uns.